DEN RHYTHMEN LAUSCHEN
CRANIOSACRAL THERAPIE
Sanft • Ressourcenorientiert • Prozessorientiert • Ganzheitlich
Was ist Craniosacral Therapie?
Im Zentrum der Craniosacral Therapie stehen die Strukturen des Craniums (Schädels) bis zum Sacrum (Kreuzbein) sowie deren Verbundenheit zum ganzen Körper: über Flüssigkeiten, Gewebe, Faszien, Blutbahnen, Knochen, Nerven, Hormone, Organe. Mit feinen Berührungen wird den Grundrhythmen der Strukturen gelauscht. Blockierende Stellen, welche eine Beschwerde verursachen, können so aufgespürt und wieder in ihre Bewegung (Mobilität und Motilität) zurückbegleitet werden.
Das erwartet dich
Die Sitzung beginnt mit einem Gespräch, um dein Anliegen zu besprechen. Die anschliessende Behandlung findet in bequemen Kleidern auf der Liege statt. Als Abschluss können Erlebnisse, die während der Behandlung aufgetaucht sind, in einem Gespräch ins Alltagserleben eingeordnet werden.
Die sanfte, ressourcen- und prozessorientierte Methode eignet sich für jedes Lebensalter. Wer aus krankheitsbedingten Umständen nicht in die Praxis kommen kann, hat die Möglichkeit, eine Fernbehandlung zu buchen.
Mein Craniosacral Therapie – Angebot ist EMR zertifiziert und von den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse im Voraus.
HIER UNTERSTÜTZT diCH DIE Craniosacral Therapie
Das weibliche Becken und seine Gesundheit, Kinderwunsch
Organe und Drüsen
Lymph- und Hormonsystem
Vegetatives und zentrales Nervensystem
Erschöpfungszustände
Frühkindliches Trauma
Chronische Nacken-, Kopf-, Rücken- und Beckenbeschwerden
Unfallfolgen wie Schleuder- oder Sturztrauma, Gehirnerschütterung
Gelenkserkrankungen
AD(H)S
Lernblockierungen
Probleme mit Zahnspange
Gerne stehe ich für weitere Fragen zur Verfügung: hallo@sarahweber.ch
Ich bin Mitglied von Cranio Suisse